Giclée - Frique
Die Magie von Tinte auf Papier
Wir wollen Ihnen hier interessante Neuigkeiten rund um Hahnemühle FineArt näher bringen. Außerdem möchten wir auf die außergewöhnliche Arbeit von Bettina Scheerbarth, Autorin des Digital FineArt Blog, hinweisen. Tolle Berichte, wunderschöne Fotos und interessante Neuigkeiten!
Die Hahnemühle freut sich über den siebten TIPA Award für ein FineArt Inkjet Papier aus ihrem Haus. Den Erfindern der Digital FineArt Papiere für den Inkjet-Druck ist mit Photo Rag® Metallic eine weitere Produktinnovation gelungen, die von der Technical Press Imaging Association – kurz TIPA – zum besten Produkt in der Imaging-Branche gekürt wurde. Die Redakteure und Herausgeber von 30 Zeitschriften der Foto- und Imagingbranche aus aller Welt sind von Photo Rag® Metallic begeistert. Weiterlesen...
Guillermo Mordillos wunderbare Karikaturen ziehen Tausende in seine Ausstellungen, bei denen Originale und Drucke gezeigt werden. Die intensiven Farben, die Lebendigkeit und die Texturen von Acryl und Bleistiften in den Originalen werden außergewöhnlich reproduziert. Für seine Editionen vertraut der Künstler auf Hahnemühle Papier und Art Petrus SARL, dem exklusiven Kunstdruckstudio in Monacco. Weiterlesen...
Jared Windmüller ist „Künstler des Monats“ in der Hahnemühle FineArt Galerie in der Zeitschrift „ProfiFoto“ (Ausgabe 3/2019). Er konnte als einer der ersten Fotografen das neue FineArt Papier Photo Rag® Metallic testen. Warum er das metallisch schimmernde Papier auch für seine Landschaftsfotografie einsetzt? Lesen Sie in der ProfiFoto und im Interview hier. Weiterlesen...
Was braucht es, um einer Fotografie-Legende wie Ansel Adams nachfolgen zu können? Einen Fotografen, für den sein Job eine Leidenschaft ist und dessen Bilder visuell kraftvoll sind und als langlebige Drucke in Galerien und Museen oder bei Sammlern überdauern. Auf Manuello Paganelli, einen in Kalifornien ansässigen Reise-, Porträt- und Kunstfotografen, trifft genau das zu. Ansel Adams war sein freundschaftlicher Mentor, von ihm hat er viel gelernt hat. Paganelli tritt mit seiner Begeisterung für die Fotografie in Admas Fußstapfen. Und was treibt Manuello Paganelli um? Das perfekt passende Papier für seine Fotografien zu finden, um ein Vermächtnis zu kreieren. Hier erzählt er, warum er sich für Hahnemühle Digital FineArt Papier entschieden hat.Weiterlesen...
Streetfotografie ist für Frank Neuschulz das ehrlichste Genre in der Fotografie. Seine Bilder – meist mit der kleinen Leica Q gemacht – druckt er groß für Sammler auf Hahnemühle Papier. Zwei seiner Bilder präsentieren das Genre Streetfotografie auf der photokina an unserem Messestand. Warum die FineArt Inkjet Papiere seinen Bildern und ihm als Fotografen eine Identität geben, verrät er im Interview. Weiterlesen...
Nigel Parry begann seine fotografische Karriere in London und zog 1994 nach New York. Seitdem wurde er von den renommiertesten Publikationen, Werbeagenturen, Film- und Musikfirmen weltweit als Fotograf gebucht. Er hatte das Privileg, nicht nur Prominente, sondern auch die berühmtesten Persönlichkeiten der Kultur und Politik unserer Zeit zu fotografieren. Auf der photokina 2018 stellt Hahnemühle das ikonische Porträt des Schauspielers Robert De Niro auf dem Messestand in Halle 3.1 aus. Ein aufregender, großformatiger FineArt-Druck, der dennoch eine große Nähe zum portraitierten Star erlaubt. Wie dies möglich ist, erzählt Nigel Parry hier im Interview. Weiterlesen...
Martin Häusler meldet sich zurück mit einem neuen Ausstellungsprojekt und der Veröffentlichung des gleichnamigen Foto-Bildbandes ‚Cuban Beauty‘. Der Fotograf zeigt seine ganz eigene Sicht der Schönheit dieser geheimnisvollen Karibikinsel, auf der er schon so oft für seine Kunden Fotostrecken realisiert hat. Jetzt setzt er Kuba in seiner ganz eigenen Bildsprache in Szene. Mehr als drei Jahre hat er vor Ort ausschliesslich kubanische Models gecasted, die interessantesten und schönsten Locations gesucht, und mit seinem kubanischen Team an Assistenten, Mode-Designern und Produzenten atemberaubende Aufnahmen gemacht. Martin Häuslers ‚Cuban Beauty‘-Motive unterscheiden sich von vielen anderen, die auf dieser Insel bisher aufgenommen wurden. Der Fashion-, People- und Musikfotograf legt den Fokus auf das junge Kuba und die Lebensinhalte und Träume der kommenden Generation. Tradition und Moderne werden miteinander verwoben. Die Motive zeigen den immer gegenwärtige Kontrast von Mangel und Verfall in dem kommunistischen Regime und das Schöne, das Grazile und den Stolz der Menschen dieser Insel. Martin Häuslers Bilder sind eine Hommage an klassische Audry Hepburn-Fotografien, einige Motive sind Film Noir Anlehnungen oder eine Persiflage auf ikonische Miss America-Inszenierungen im bitterarmen, verfallen Ambiente. In jedem Fall sind die Motive bildgewaltig. Weiterlesen...
„Am Anfang jedes meiner Projekte steht eine Begegnung. Wenn eine solche Begegnung stattgefunden hat, folge ich meiner fotografischen Intuition. Durch Spiegelungen und Reflexionen entstehen verschiedene Bildebenen, die ich sichtbar mache. Meine Bilder aus den Metropolen der Welt bieten unterschiedliche Wahrnehmungsebenen an. Sie laden zu Interpretationen und Assoziationen ein. Im Fine Art Bereich arbeitend ist der perfekte Druck meiner Fotos sehr wichtig“, sagt Fotografin Arina Dähnick. Im Interview mit Hahnemühle verrät sie, welches Papier für ihre ‚fotografischen Begegnungen‘ perfekt ist. Weiterlesen...
Mit „Cézanne Canvas“ erweitert Hahnemühle ihr Sortiment an hochwertigen Leinwänden für den digitalen FineArt Inkjet Druck. Die naturweiße Leinwand aus Baumwolle ohne optische Aufheller verfügt über eine dezente Oberflächenstruktur. Eine matte Beschichtung sorgt für hochkarätige Druckergebnisse mit großem Farbspektrum und hoher Farbdichte. Strahlende Farben und außerordentliche Schwärzen beeindrucken bis ins Detail. Mit 430 g/m² ist Cézanne Canvas das Schwergewicht im Sortiment mit außerordentlicher Elastizität, die sie ideal für das Aufziehen auf Keilrahmen macht. Weiterlesen...